Plus
Bonefeld

Tag der Architektur: Biovegan öffnet seine Türen

Sie entwickeln und produzieren vegane Biolebensmittel, klar, dass da ihr Gebäude kein 08/15-Betonbau werden konnte. Und so entstand nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ein ganz besonderes Verwaltungs-, Lager- und Produktionsgebäude für Biovegan in Bonefeld, das den Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2015 erhielt, unter anderem, weil es fast ohne Heizung auskommt. Am Tag der Architektur am Wochenende ist es wieder zu besichtigen.

Von Yvonne Stock
Lesezeit: 3 Minuten
+ 2 weitere Artikel zum Thema
So weit wie möglich wurde das Gebäude aus heimischem Holz in Holzständerbauweise errichtet. Beim Treppenhaus und in der Produktion wurde Beton verbaut, aber das Lager besteht komplett aus Holz. Betritt man den sehr hohen Raum, steigt einem direkt ein Waldgeruch in die Nase. „Holz isoliert super“, erläutert Betriebsleiter Thomas Römer. ...