Bilanz Jugendpfleger erstatteten im VG-Rat in Asbach Bericht über die Aktivitäten 2016: Tätigkeitsbericht der OJA-Jugendpflege: Jugendtreffs bleiben Jungendomäne
Bilanz Jugendpfleger erstatteten im VG-Rat in Asbach Bericht über die Aktivitäten 2016
Tätigkeitsbericht der OJA-Jugendpflege: Jugendtreffs bleiben Jungendomäne
Die Jugendpflege der VG Asbach versucht bei Veranstaltungen wie WIEDer ins Tal, Kontakt zu jungen Menschen zu knüpfen. Foto: OJA OJA
Asbach. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach (OJA) hat in der jüngsten Sitzung des VG-Rates ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016 vorgestellt. Die beiden Jugendpfleger Jan Viell und Jan Kühn gaben den Ratsmitglieder einen Einblick in ihre Arbeit, stellten Angebote vor und zeigten statistische Auswertungen. Beispielsweise zählten die Jugendpfleger insgesamt 3779 Kinder und Jugendliche in den Treffs der vier Ortsgemeinden. Dabei waren die meisten Besucher, nämlich 82 Prozent, männlich.
Lesezeit 2 Minuten
Die Jugendpfleger wiesen in ihren Vortrag jedoch darauf hin, dass in absoluten Zahlen ein beachtlicher Zugewinn an Besucherinnen ( plus 157) zu verzeichnen war. Bei den Treffs werden die Besucher pro Tag gezählt – in der Gesamtstatistik tauchen deshalb Einzelpersonen mehrfach auf.