Im Neuwieder Zoo gibt es Nachwuchs - Die ersten Eulenkinder wagen sich aus den Bruthöhlen heraus
Süßer Nachwuchs im Zoo Neuwied: Eulenküken entwickeln sich prächtig
Eines von drei Anfang Mai geschlüpften Steinkauz-Küken wagt sich aus der Bruthöhle.
Zoo Neuwied

Heimbach-Weis. Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied tagsüber dennoch gut beobachten. In jüngster Zeit waren die Vögel mit Brüten und Versorgen der geschlüpften Küken beschäftigt. Wie die Zooschule mitteilt, wagen sich jetzt nach und nach die ersten Küken aus den Bruthöhlen heraus.

Lesezeit 2 Minuten
Die Schleiereulen mit ihrem herzförmigen Gesichtsschleier legen in der Regel vier bis sieben Eier, die etwa einen Monat lang ausgebrütet werden. Dieses Jahr sind bei diesen Eulen drei Küken geschlüpft. Diese bleiben für circa zwei Monate im Nest und werden von ihren Eltern mit Nahrung versorgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region