Einzelhandel Studie von IHK und HwK zeichnet für den Kreis Neuwied ein vergleichsweise positives Bild im ländlichen Raum : Studie zeigt: In vielen Orten im Kreis Neuwied gibt es noch Nahversorger
Einzelhandel Studie von IHK und HwK zeichnet für den Kreis Neuwied ein vergleichsweise positives Bild im ländlichen Raum
Studie zeigt: In vielen Orten im Kreis Neuwied gibt es noch Nahversorger
In Erpel gibt es zumindest eine Bäckerei mit Café. Foto: Sabine Nitsch (Archiv) Sabine Nitsch
Kreis Neuwied. Einkaufen direkt im Ort – das geht zwar schon eine ganze Weile nicht mehr überall, im nördlichen Rheinland-Pfalz steht der Kreis Neuwied vergleichsweise allerdings recht gut da. Das hat eine Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zur Einzelhandelsnahversorgung im ländlichen Raum ergeben. Demnach liegt die Abdeckung durch Einzelhandelsgeschäfte bei immerhin 62 Prozent.
Lesezeit 2 Minuten
Das Bäckerhandwerk spielt bei der Versorgung der Ortsgemeinden die wichtigste Rolle: 26 von 57 Ortsgemeinden verfügen über eine Bäckerei. Immerhin 19 haben einen Metzgerei. Daneben gewährleisten kleine und große Supermärkte sowie Discounter in 15 Ortsgemeinden die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs.