Puderbacher wollen Wiederkehrenden Beitrag
Straßensanierung wird auf viele Schultern verteilt: Puderbacher Rat beschließt wiederkehrenden Beitrag

Puderbach. Der Wiederkehrende Beitrag (WkB) für den Straßenausbau soll kommen: Das hat der Gemeinderat von Puderbach in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Für das Gremium war es nicht die erste Debatte zum Thema: Seit 2017 haben die Puderbacher schon zweimal über eine Einführung beraten, dem WkB wegen unsicherer Entwicklungen auf Landesebene aber eine Absage erteilt. Mittlerweile haben die Regierungsfraktionen von Rheinland-Pfalz einen Gesetzesentwurf vorgelegt: Bis 2024 soll das System der Einmalbeiträge abgeschafft und der Wiederkehrende Straßenausbaubeitrag verpflichtend eingeführt werden. Für die Puderbacher war das der Anlass, eine Grundsatzbeschluss zu fassen. Viele Details sind allerdings noch offen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben uns in den vergangenen zwei Jahren die Straßen in der Gemeinde angeschaut und Projekte festgelegt“, fasste Ortsbürgermeister Manfred Pees vor dem Rat zusammen. Ganz oben auf der Liste landete die Wollbachstraße: Die Fahrbahn ist seit Jahren marode und soll bald instandgesetzt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region