Bruchhausen

Stefan Heinrichs möchte Ortsbürgermeister von Bruchhausen werden: „Politik ist ein Teamsport“

Stefan Heinrichs
Stefan Heinrichs Foto: Werner Lambertz/Heinz-Werner Lamberz

Wenn bei der Kommunalwahl am 9. Juni die Bürger in Rheinland-Pfalz zu den Urnen gehen, dann wählen sie nicht nur viele Räte neu, sondern auch in direkter Wahl ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher von Gemeinden und Städten. Den Kandidaten geben wir die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief kurz zu präsentieren. Für den Inhalt sind sie selbst verantwortlich.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Zu meiner Person

Mein Name ist Stefan Heinrichs, ich bin 41 Jahre jung und betreibe hier in Bruchhausen den Geflügelhof Heinrichs mit Erlebnishof. Ich bin Mitglied in zahlreichen Ortsvereinen, dort auch teilweise im Vorstand aktiv. Weiterhin bin ich Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Ich organisiere die am Nikolaustag stattfindende Stefan-Heinrichs-Tournee zugunsten hilfebedürftiger Kinder und freue mich sehr, hierdurch jedes Jahr einige Tausend Euro spenden zu können.

Mein politischer Werdegang

Ich bin seit zehn Jahren Mitglied im Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruchhausen sowie im Verbandsgemeinderat Unkel. Seit fünf Jahren engagiere ich mich als Erster Beigeordneter in meiner Heimatgemeinde.

Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister

Mein Ziel ist die Weiterentwicklung unserer Ortsgemeinde und gleichzeitig der Erhalt unserer ländlichen Strukturen. Ich fordere das Land auf, unsere Kommunen finanziell mehr zu unterstützen, statt 794 Millionen aus den Überschüssen des Landeshaushalts in 2023 der Rücklage zuzuführen.

Unsere Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt meiner Bestrebungen, dieses Amt auszufüllen. Wir benötigen eine Verbreiterung der Steuerbasis statt Steuererhöhungen, regionale Arbeits- und Ausbildungsplätze, eine gute Kinderbetreuung vor Ort und ein funktionierendes Vereinsleben. Das Ehrenamt ist eine wichtige Keimzelle der Gesellschaft und muss deshalb weiter unterstützt werden. Ich freue mich schon riesig auf das diesjährige Stiftungsfest, wo wir 400 Jahre Junggesellenverein Bruchhausen feiern.

Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?

Politik ist ein Teamsport. Wir haben ein aussagekräftiges Wahlprogramm. Unsere Ziele möchten wir weiterhin zum Wohle unserer Bruchhausener Bürgerinnen und Bürger umsetzen. Dabei ist mir auch die überparteiliche Entscheidungsfindung ein wichtiges Anliegen. Die Zusammenarbeit im Rat und in den Ausschüssen läuft in Bruchhausen beispielhaft. Da können sich Bund und Länder mal eine Scheibe abschneiden.

Das sind meine Ecken und Kanten

Mit dem Kopf durch die Wand.

Das ist mein politisches Motto

Gemeinsam Heimat gestalten.

Alle Angaben stammen vom Kandidaten.