Vereine und Gruppe erhalten mit den Erlösen alte Traditionen, stärken neue Bündnisse und finanzieren Freizeitangebote und Aktivitäten
Starke Gemeinschaft lässt Rebensaft fließen: Weinfest macht ganz Unkel selig
Weinkönigin Burgundia Aileen I. (Mitte) zog zusammen mit ihren Weinprinzessinnen Sabrina (links) und Luise (rechts) durch die Unkeler Innenstadt. Das Trio versprühte auf seinem mit Blüten geschmückten Festwagen jede Menge gute Laune.
Sabine Nitsch

Unkel. „Wir sind so weit. Die Weine stehen kalt. Es kann losgehen“, kam die Meldung am Freitagnachtmittag aus den vier Weinständen. Kurz danach wurde im Weindorf auf dem Willy-Brandt-Platz das Wein- und Heimatfest eröffnet. Drei Tage feierten die Unkeler zusammen mit Weinfreunden aus der Region und ihren Freunden aus der Partnerstadt Kamen.

Lesezeit 2 Minuten
Während die Weinfestgäste dem Rebensaft ausgiebig zusprachen, hatten die ehrenamtlichen Standbetreiber alle Hände voll zu tun. Bereits morgens um zehn Uhr begann für sie der Weinfesttag. Wann er enden würde, wussten sie nicht genau. „Wir lassen uns überraschen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region