Nasses Wetter macht Winzern das Leben schwer - Zufriedenheit mit der Qualität
Stare, Pilze und Fliegen mindern Traubenernte: Aber Winzer im Kreis Neuwied erwarten gute Qualität
wla

Region. Es war ein schwieriges Jahr für die Winzer im Kreis Neuwied. Dass es nicht so heiß und trocken war wie die Jahre zuvor, war natürlich gut. Aber der viele Regen im Sommer hat bei manchen auch Pilzerkrankungen verursacht. Und die ebenfalls äußerst unbeliebte Kirschessigfliege sowie die Stare haben weitere Ernte vernichtet. Es wird wohl weniger Wein produziert in diesem Jahr, aber die Qualität könnte stimmen, meinen die Winzer in Hammerstein, Leutesdorf und Bad Hönningen.

Lesezeit 3 Minuten
20 Prozent weniger Ernte als vergangenes Jahr hat Gotthard Emmerich eingefahren. „Die Trauben waren fleischig und haben den Saft nicht so richtig abgegeben“, erzählt er. „Einige Betriebe hatten Probleme mit dem falschen Mehltau“, erzählt der Sprecher der Leutesdorfer Weinsteigwinzer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region