Standbetreiber planen mit "Glanzstück" einen Laden für Marktware - Onlineumfrage führt zur Namensgebung
Standbetreiber finden Alternative: Vom Handwerkermarkt in die Innenstadt
SIna Wobbe (links) und Yvonne Morbach hoffen, dass sich ihr „Glanzstück“ in der Mittelstraße etablieren wird.
Tim Saynisch

Neuwied. Samstags über den Krammarkt streifen, schauen, gemütlich eine Waffel essen, und vielleicht das ein oder andere Dekostück mit nach Hause nehmen: So oder so ähnlich stellen sich Sina Wobbe und Yvonne Morbach wohl das typische Verhalten ihrer Stammkunden vor. Das befreundete Frauenduo betreibt einen Marktstand und steht normalerweise das ganze Jahr hindurch mit seinen selbst gemachten Blumenschalen und Babyartikeln auf den Märkten der Region, nur eben nicht in diesem Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen und damit auch fast alle Handwerkermärkte verboten. Die beiden Ehlscheiderinnen haben sich deshalb vorgenommen, bis Ende August ein Ladenlokal in der Mittelstraße zu eröffnen, um dort ihre Waren anzubieten. Das Experiment in Neuwied zu wagen, war für sie eine Herzensangelegenheit.

Lesezeit 3 Minuten
„Ich fahre beispielsweise bis nach Leverkusen auf Märkte. Außerdem stand ich schon mit drei Jahren im Blumenladen meiner Eltern in Berlin und habe viele Kunden kommen und gehen sehen. Aber so treue, liebe und nette Leute wie in Neuwied habe ich noch nirgendwo sonst erlebt“, schwärmt Wobbe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region