Dritter Energiegipfel des Wirtschaftsforums - Vor diesen Herausforderungen stehen die Stadtwerke
Stadtwerke sprechen über ihre Pläne für die Stadt: Kommt mehr Fernwärme für Neuwied?
Stadtwerke Neuwied
In Zukunft wollen die Stadtwerke Neuwied neben Wind- und Solarenergie auch weiter auf Fernwärme (hier das Blockheizkraftwerk in Heddesdorf) setzen.
Rainer Claaßen

Wie sieht die Energie der Zukunft in Neuwied aus? Die SWN setzen auf Wind- und Solarenergie - aber nicht nur, wie sie jetzt beim Energiegipfel in der Deichstadt erklärten.

Lesezeit 3 Minuten
Die Energiewende ist in aller Munde – und sorgt für Verunsicherung. Obwohl bezüglich der Ziele recht große Einigkeit herrscht, wird um den richtigen Weg noch intensiv gestritten. Das Wirtschaftsforum Neuwied – ein Verein, in dem sich über 150 Unternehmen aus Neuwied und Umgebung austauschen – hat das Thema auf die Agenda genommen und seit dem Sommer drei Veranstaltungen dazu durchgeführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region