Rat fällt Entscheidung nicht ohne Gegenstimmen
Stadtrat gibt Kunstverein den Zuschlag: Druckerwerkstatt zieht in Linzer Neutor-Anbau ein
Was passiert im Neutor-Anbau? Diese Frage beschäftigte Kulturausschuss und Stadtrat in den vergangenen Monaten. Nun ist klar: Der Kunstverein soll das Gebäude für eine Druckerwerkstatt nutzen
Sabine Nitsch

Linz. Im historischen Anbau des Linzer Neutors soll eine Kunst- und Druckerwerkstatt eingerichtet werden. Der Linzer Kunstverein will dort eine Lithografie-Druckerpresse aufstellen, die nicht nur Künstler benutzen können, sondern auch Kunstinteressierte nach Linz locken soll. Bei zwei Gegenstimmen gab der Linzer Kulturausschuss dem Stadtrat die Empfehlung, der Idee zu folgen. Zwei Tage später tagte der Stadtrat und gab, gegen zwei Neinstimmen und bei drei Enthaltungen, grünes Licht, um aus dem Erdgeschoss des Neutor-Anbaus eine Galerie und Kunstwerkstatt zu machen. Dazu soll es Geld aus dem Leader-Topf geben. Damit das Projekt noch in die aktuelle Förderrunde kommt, muss der Antrag bis zum 14. September eingereicht werden.

Lesezeit 2 Minuten
Bisher war angedacht, das Neutor-Umfeld samt Anbau im Rahmen der Isek-Förderung zu sanieren. „Die Fördermittel sind jedoch auf 190.000 Euro gedeckelt. Das reicht nicht aus. Deswegen soll das Gebäude innen im Rahmen des Leader-Prozesses umgesetzt werden“, erläuterte Stadtbürgermeister Hans Georg Faust.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region