Die Statue von Robert Krups am Rheinufer erinnert an einen Neuwieder Bürgermeister, der ein wachsames Auge darauf hatte, was seine Stadt für ihre weitere Entwicklung Auf seine Initiative wurde vor 80 Jahren der Deich gebaut. Auch heute ist die Zukunftsfähigkeit der Stadt ein Thema. Hilko Röttgers
Die Zukunft der Stadt Neuwied hat vor gut dreieinhalb Jahren begonnen – zumindest auf dem Papier. Im März 2018 beschloss der Stadtrat einstimmig die Stadtentwicklungsstrategie 2030 als Grundlage und Leitlinie für das städtische Handeln. Auf rund 160 Seiten werden in dem Konzept Handlungsfelder mit entsprechenden strategischen Zielen, konkreten Planungen sowie Zukunftsprojekten identifiziert. Jetzt hat die Stadtverwaltung einen ersten Zwischenbericht vorgestellt.
Lesezeit 2 Minuten
In einer neuen Serie berichtet unsere Zeitung in loser Reihenfolge, was sich bei der Umsetzung der Stadtentwicklungsstrategie schon getan hat – und was bis zum Jahr 2030 noch passieren soll. Zum Auftakt blicken wir auf die Präsentation des Zwischenberichts in der jüngsten Stadtratssitzung, in der vor allem CDU und SPD zu völlig gegensätzlichen Einschätzungen gekommen sind.