Bedarfsgerechte und bezahlbare Wohnungen für alle Zielgruppen sollen in Neuwied entstehen, damit die Stadt wachsen kann. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. Wie soll sich Neuwied bis zum Jahr 2030 verändern? Antworten auf diese Frage gibt die Stadtentwicklungsstrategie, die der Stadtrat vor gut dreieinhalb Jahren beschlossen hat. Jetzt liegt der erste Zwischenbericht vor. In einer Serie berichtet unsere Zeitung, was sich bei der Umsetzung der Strategie bereits getan hat – und was noch passieren soll. Heute geht es um das Handlungsfeld „Wohnbauentwicklung“, in dem drei Projekte und Planungen verfolgt werden.
Lesezeit 3 Minuten
1 Potenziale nutzen, Innenentwicklung forcieren: Perspektivisch soll Neuwied seine Einwohnerzahl steigern – idealerweise auf bis zu 70.000 im Jahr 2030. Um den dafür benötigten Wohnraum zu schaffen, sollen Baulücken geschlossen werden.