Feier Historischer Vortrag - Neuer Fahrradweg geplant
St. Martin: Linzer erinnern an 800 Jahre Inkorporation
Erinnerten an 800 Jahre Inkorporation von St. Martin: (von links) Peter Gillrath, Andrea Rönz, Hans Georg Faust und Karsten Kunert. Foto: Schwamborn
Simone Schwamborn

Linz. Mit einem Vortrag erinnerten die Stadt Linz und der Förderverein der St.-Martins-Kirche an 800 Jahre Inkorporation der Martinskirche in das Frauenstift Gerresheim. Im Namen der Gastgeber gab Stadtarchivarin Andrea Rönz in St. Martin einen Einblick in die historische Verflechtung des Gerresheimer Stiftes mit der Stadt Linz und einer ihrer bedeutendsten Familien: von Rennenberg. Zu den engen Verbindungen zählen die Schenkung von Weingütern in „Linchesce“ von der Tochter (Regenbierg) des fränkischen Adeligen und Stiftsgründers Gerrich an das Kloster im neunten Jahrhundert sowie die „Einverleibung“ der Linzer Pfarrkirche in das Stift durch den Trierer Erzbischof Dietrich II. von Wied am 25. April 1217.

Lesezeit 2 Minuten
Im Anschluss an den Vortrag „800 Jahre Frauenpower in St. Martin“ über den Einfluss der adligen Damen des Gerresheimer Stiftes St. Margaretha auf die Linzer Kirche präsentierten Stadtbürgermeister Hans Georg Faust und Karsten Kunert, Bezirksbürgermeister in Düsseldorf, die Pläne für den zukünftigen Gerricus-Fahrradweg von Gerresheim nach Linz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region