Starkregenfälle im Sommer machen Absackung sichtbar - Spielbetrieb muss wegen drohender Verletzungsgefahr ruhen
Spielbetrieb ist eingestellt: Im Unkeler Sportplatz klafft ein tiefes Loch
Mitten auf dem Sportplatz hat sich ein Loch gebildet. Die Fußballer müssen derzeit drum herum spielen.
Sabine Nitsch

Unkel. Ratlosigkeit herrscht nicht nur bei den Unkeler Kickern, sondern auch bei der Stadt Unkel. Mitten auf dem erst 2018 fertiggestellten Hybridrasenplatz ist der Boden abgesackt. Ein tiefes Loch hat sich gebildet. 776.000 Euro hat der schmucke Platz gekostet, der anstelle des alten Tennenplatzes entstanden ist. Vor zwei Wochen sollte eigentlich der SV Ataspor Unkel gegen die SG Ellingen um den Rheinlandpokal im BHAG-Sportpark Unkel spielen. Daraus wurde nichts, weil der Platz nicht mehr bespielbar ist. Mitten auf dem Platz droht für die Spieler Verletzungsgefahr.

Lesezeit 2 Minuten
„Bei den Starkregenfällen vor zwei Wochen zeigte sich die Absackung. Der Bodengutachter, der das Gelände vor dem Bau des Hybridplatzes begutachtete, wurde hinzugezogen. Er kann sich auch keinen Reim darauf machen“, skizziert der Unkeler Beigeordnete Wolfgang Plöger die Lage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region