Bis jetzt haben Eltern für weniger als 900 Schüler Interesse an dem Bildungsangebot angemeldet: Sommerschule im Kreis Neuwied: Landrat zeigt sich skeptisch
Bis jetzt haben Eltern für weniger als 900 Schüler Interesse an dem Bildungsangebot angemeldet
Sommerschule im Kreis Neuwied: Landrat zeigt sich skeptisch
In den Ferien gibt es diesmal eine Sommerschule. Foto: dpa picture alliance / dpa
Kreis Neuwied. Sommer und Schule: Das ruft zunächst einmal ganz unterschiedliche Assoziationen hervor und schließt sich eigentlich gegenseitig aus. Nicht so in diesem Jahr, denn mit der landesweiten Sommerschule Rheinland-Pfalz sollen Schüler der Klassenstufen 1 bis 8 an den Grund- und weiterführenden Schulen während der Corona-Krise Versäumtes aufholen und so möglichst gut vorbereitet in das Schuljahr 2020/21 starten. Dies ist die Vorstellung des Landes, das die Sommerschule initiiert hat.
Lesezeit 2 Minuten
Doch kann die Sommerschule, die nach dem Willen des Landes ein Förderangebot zum Schließen von Wissenslücken sein und gleichzeitig Spiel und Spaß bieten soll, halten, was die Bildungsministerin sich davon verspricht? Da ist zumindest Landrat Achim Hallerbach eher skeptisch, wie aus einer Mitteilung der Kreisverwaltung weiter hervorgeht.