IHK-Regionalmonitor zeigt Charakteristika - Wozu dieser dient und welche Erkenntnisse gewonnen werden können
Serienauftakt zum IHK-Regionalmonitor im Kreis Neuwied: Die Verbandsgemeinden bilden die Werkbank
Arbeitsagentur zu aktueller Lage auf dem Ausbildungsmarkt
Mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe bilden laut Regionalmonitor den Großteil der Wirtschaftskraft in den Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied – das Cluster in der Analyse der IHK wird passenderweise „Werkbank“ genannt. Foto: Marcus Brandt/dpa
Marcus Brandt. dpa

Kreis Neuwied. Ein Merkmal sticht im Kreis Neuwied beim Regionalmonitor, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam mit dem Statistischen Landesamt erhoben hat, besonders ins Auge. Für die hiesigen Verbandsgemeinden (VG) spricht Fabian Göttlich, Geschäftsführer Interessensvertretung bei der IHK und Regionalgeschäftsführer der Stadt Koblenz, als Charakteristika immer wieder von „Werkbank“.

Doch nicht nur das zeichnet die VGs hier aus, die sich erwartungsgemäß deutlich zur Stadt Neuwied unterscheiden. Mithilfe des Regionalmonitors lassen sich übergeordnet, aber auch im Detail, die Themenfelder Wirtschafts- und Infrastruktur, Innovation, Bildungslandschaft, Arbeit und Demografie mit Blick auf den Kreis Neuwied untersuchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region