Neuwieder Umweltschutz kritisiert Feuerverzinker Wiegel scharf - Hoeber:"100-Meter-Radius war so nie vereinbart": Selgros: Stimmt Sicherheitsabstand gar nicht?
Neuwieder Umweltschutz kritisiert Feuerverzinker Wiegel scharf - Hoeber:"100-Meter-Radius war so nie vereinbart"
Diese Karte zeigt den 100-Meter-Sicherheitsabstand um die Grundstücksgrenzen, der im neuen Gutachten vermerkt ist (Einzeichnung von NUV). NUV/LVermGeo
Neuwied. Gibt es eine spektakuläre Wende im Fall Selgros/Transgourmet? Im Gespräch mit unserer Redaktion stellt der Neuwieder Umweltschutz Verein (NUV) die zuletzt in Rede stehenden 100-Meter-Sicherheitsabstandsgrenze zum Feuerverzinker Wiegel jedenfalls vehement infrage. Das, sagt NUV-Vorsitzender Hendrik Hoeber, sei so nicht vereinbart gewesen, könne folglich auch nicht gültig sein. Hat er recht, müsste der bislang verweigerte Selgros-Bauantrag für das benachbarte Grundstück doch genehmigungsfähig sein.
Lesezeit 3 Minuten
NUV bekam Überprüfungsrecht
Von vorn: Der NUV steht seit dem Umzug von Wiegel ins Neuwieder Distelfeld in engem Kontakt mit dem Unternehmen. Nachdem der Verein aufgrund großer Bedenken gegen die Ansiedlung im Vorfeld mehrere Widersprüche eingereicht hatte, einigte man sich 2012 auf eine gemeinsam unterschriebene Absichtserklärung, die dem NUV unter anderem ein regelmäßiges Überprüfungsrecht einräumte.