Über die Trauerfeier im Internet und das Einbetten in Schutzhüllen: Ein Neuwieder Bestatter schildert seinen Corona-Alltag
Selbst Tränen um Verstorbene sind gefährlich: Ein Bestatter schildert den Corona-Alltag
Jens Holz aus Neuwied arbeitet seit seiner Jugend als Bestatter. Wie der gesamten Branche erschweren die Corona-Maßnahmen auch ihm den Umgang mit den Angehörigen. Mehr Sterbefälle hat er allerdings nicht zu verzeichnen. Foto: Markus Kilian
Markus Kilian

Neuwied. Als Jens Holz an diesem Nachmittag über seine Arbeit als Bestatter in Neuwied spricht, sitzt er im selben Raum, wo gewöhnlich die Trauergespräche mit Angehörigen stattfinden. Tür und Fenster sind geöffnet, vom Garten dringt frische Luft herein. Die Maske verbirgt den braun-roten Bart des 46-Jährigen. Seit über einem Jahr ist er das nun gewohnt. Als er – exemplarische für die Branche – über Abstandsregeln und digitale Trauerfreiern spricht, macht der Bestatter eine Ausnahme – normalerweise möchte er das Wort „Corona“ in den Gesprächen, die in diesem Raum gewöhnlich stattfinden, so gut es geht vermeiden.

Lesezeit 3 Minuten
Doch die Pandemie bringt tiefe Einschnitte selbstverständlich auch in den Alltag des Bestatters mit sich, der seine Kunden ohnehin in einer für sie schon sehr schwierigen Zeit begleitet. Und seit vielen Monaten kommen die coronabedingten Maßnahmen noch hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region