Bekommt die Koalition ihren Beigeordneten durch? Linke und AfD wollen Nein sagen, Ich tu’s und FDP haben eine Tendenz
Seemann-Wahl: Es wird spannend im Stadtrat
So einstimmig, wie bei der Abstimmung auf diesem Archivfoto aus der vorangegangenen Wahlperiode, wird es bei der Beigeordnetenwahl am 7. November im Neuwieder Stadtrat wohl kaum aussehen.
Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am 7. November soll der Neuwieder Stadtrat über den neuen Beigeordneten abstimmen. Die Grünen haben laut Koalitionsvertrag das Vorschlagsrecht und ihr Fraktionsmitglied Ralf Seemann nominiert. Liefe alles nach Lehrbuch, wäre die Sache klar: Die Papaya aus CDU, Grünen und FWG kommt auf 25 von 48 Stimmen und damit auf die absolute Mehrheit.

Doch so einfach ist es nicht, auch wenn sich CDU-Chef Martin Hahn ausdrücklich hinter den Kandidaten des Koalitionspartners gestellt hat und Seemann als „zuverlässigen Partner“ bezeichnet, mit dem man die gemeinsame Agenda konsequent umsetzen könne. Hinter den Kulissen brodelt es trotzdem, und nach RZ-Informationen gibt es innerhalb der Unionsfraktion durchaus Stimmen, die Seemann nicht als qualifiziert ansehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region