Zahl der Betriebe steigt - Klassischer Betrieb eher ein Auslaufmodell
Schöpfer zuckersüßer Leckereien: Wie Konditoren im Kreis Neuwied die Digitalisierung nutzen
img_6027
Konditormeisterin Simone Palloshi (rechts), hier mit ihrer Gesellin Charline Hecken, hat sich im Jahr 2021 den Traum von ihrem eigenen Café in Waldbreitbach erfüllt. Fotos: Daniel Dresen, Fotolia/unpict
Daniel Dresen

Vor drei Jahren hat sich die Konditormeisterin Simone Palloshi den Traum vom eigenen Café in Waldbreitbach erfüllt. Doch der Trend geht laut dem Deutschen Konditorenbund hin zu Ein-Mann-Betrieben, die als reine Auftragskonditoren ohne Ladenlokal arbeiten. Beide Betriebsformen haben etwas gemeinsam: Sie nutzen das Internet, um auf ihre Torten und anderen Gebäcke aufmerksam zu machen.

Wer die Lust auf ein handgemachtes Stück Kuchen verspürt, kann im Kreis Neuwied noch in einigen Kommunen fündig werden. So gibt es beispielsweise seit Oktober 2021 in Waldbreitbach „Simones Conditorei“. Mit ihrem Café hat sich die Konditormeisterin Simone Palloshi einen Lebenstraum erfüllt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region