Wählergruppe Etscheidt stellt Ratsbeschlusses infrage und will Entscheidung prüfen lassen
Rückschlag für die Energiewende in Neuwied? Zweifel an Gültigkeit eines Ratsbeschlusses
Windräder
Damit Windräder bei Neuwied entstehen, hat der Stadtrat den Stadtwerken Grundstücke übertragen. Doch jetzt gibt es Zweifel an der Gültigkeit des Beschlusses. Symbolfoto: Bernd Weißbrod, picture alliance/dpa
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa

Die Stadtwerke Neuwied sollen die Energiewende vorantreiben. Dazu hat der Stadtrat dem Unternehmen städtische Grundstücke übertragen. Aber ist bei der Abstimmung alles korrekt gelaufen? Daran gibt es Zweifel.

Droht der Energiewende in Neuwied ein Rückschlag? Anfang September hatte der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, rund 70 Hektar an städtischen Grundstücken in das Eigentum der Stadtwerke Neuwied (SWN) zu übertragen. Die SWN sollen auf diesen Flächen den Bau von Windkraftanlagen vorantreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region