Dank ehrenamtlichem Einsatz: Rheinbrohler Haushalt ist auf einem guten Weg und könnte von Kommunalaufsicht genehmigt werden
Rheinbrohler Haushalt ist auf einem guten Weg: Bürger packen an, Gemeinde spart ein
Im Rathaus Gertrudenhof haben kürzlich die Mitglieder des Haushalts- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Rheinbrohl über den Haushalt 2024 diskutiert. Sie sprachen sich einstimmig für die Verabschiedung des Haushalts aus.
Jörg Niebergall

Die Gemeinde Rheinbrohl hat 2023 den kommunalen Ungehorsam geprobt und einen kleinen Sieg errungen. Sie steht bald wohl nicht mehr unter vorläufiger Haushaltsführung. Der Etat für 2024 weist ein kleines Plus im Ergebnishaushalt von 4457 Euro auf, die Nivellierungssätze werden nur auf die vom Land geforderte Höhe angehoben und nicht darüber hinaus.

Lesezeit 3 Minuten
Im vergangenen Haushalts- und Finanzausschuss wurde der neue Haushalt 2024 diskutiert. Der Empfehlungsbeschluss an den Rat, den Haushalt zu verabschieden, wurde einstimmig gefasst. Gespräche im Vorfeld lassen vermuten, dass das neue Zahlenwerk auch die Zustimmung der Kommunalaufsicht erhält.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region