Asbach. Wenn Bürger für die Straße vor ihrem Haus Ausbaubeiträge bezahlen sollen – nicht selten geht es um fünfstellige Beträge – kocht häufig die Volksseele. Im beginnenden Kommunalwahlkampf haben CDU und FDP im Land erkannt, dass das Thema viele Menschen bewegt und fordern ein Ende der hohen Anliegerkosten. Stattdessen solle der kommunale Straßenausbau über den Landeshaushalt finanziert werden – eine Forderung, die nun auch in der Verbandsgemeinde Asbach auf Zuspruch stößt. Ausgerechnet die SPD im Asbacher Land hat eine Resolution formuliert, die sie gleichlautend in allen Räten zur Abstimmung stellt – so auch in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir sind davon überzeugt, dass über politische Abgrenzungen hinweg (...) eine Bresche für mehr Gerechtigkeit für die Bürger geschlagen werden muss“, erklärt zur Begründung Thomas Stumpf, Mitglied im VG-Rat und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Windhagener Rat.