Aus Gewässer soll wieder ein Bachlauf werden - bislang war es im "Schersgrund" zu feucht für die Renaturierung: Renaturierung im „Schersgrund“: Witterung lässt Löschweiher-Projekt stocken
Aus Gewässer soll wieder ein Bachlauf werden - bislang war es im "Schersgrund" zu feucht für die Renaturierung
Renaturierung im „Schersgrund“: Witterung lässt Löschweiher-Projekt stocken
Der ehemalige Löschweiher im „Schersgrund“ (Bildhintergrund) liegt gewollt trocken. Da das Gewässer illegal ist und für die Feuerwehr schon lang keinen Nutzen mehr hat, plant die Stadt eine Renaturierung. Aufgrund der Witterung konnten die Pläne noch nicht weiter verfolgt werden. privat
Heimbach-Weis. In mehreren Sitzungen des Ortsbeirates Heimbach-Weis ist der Löschweiher im „Schersgrund“ zur Sprache gekommen. Bereits seit Herbst 2019 ist das ehemals zur Waldbrandbekämpfung gedachte Gewässer ein regelmäßiges Thema auf dem Schreibtisch von Ortsvorsteher Markus Blank. Seinerzeit war man zu der Einsicht gekommen, dass der an dieser Stelle durch einen Damm künstlich aufgestaute Heimbach renaturiert werden soll. Das Projekt zieht sich allerdings in die Länge.
Lesezeit 2 Minuten
Im Frühjahr 2021 sollte der Damm geöffnet und die Verrohrung abgebrochen werden. Ziel war es, so den Weiher austrocknen zu lassen, damit die weiteren Arbeiten zur Renaturierung beginnen können. Im Oktober des vergangenen Jahres vermeldete Blank in einer Ortsbeiratssitzung die Öffnung des Damms.