SPD-Fraktion möchte im Gemeinderat Weltpolitik machen
„Putin-Gas“ für Asbach – oder nicht? SPD-Antrag löst kontroverse Diskussion im Rat aus

Ein Antrag der SPD-Fraktion zur Form der kommunalen Energiebeschaffung beim Gas hat im Asbacher Gemeinderat vor dem Hintergrund des Angriffs auf die Ukraine zu einer geopolitischen Diskussion geführt.

dpa/Marijan Murat

Asbach. Ab und an wird auch Weltpolitik in Ortsgemeinderäten gemacht – oder es zumindest versucht. So bei der jüngsten Sitzung in Asbach: Soll die Ortsgemeinde ihren Beschluss über die Form der kommunalen Energiebeschaffung beim Gas – eigentlich eine Kleinigkeit – angesichts des Ukraine-Kriegs doch noch einmal ändern und sich für Bio- und gegen „Putin-Gas“ entscheiden? Dazu hatte die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Die Diskussion verlief durchaus kontrovers. Rückblick: Am 3. Februar hatte der Gemeinderat mit 14 Ja- gegen fünf Neinstimmen beschlossen, ab dem kommenden Jahr Erdgas ohne Biogasanteil zu beziehen. Die zweite Variante wäre ein Biogasanteil von 10 Prozent gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region