Prunksitzung In Kleinmaischeid stehen nur karnevalistische Eigengewächse auf der Bühne
Prunksitzung: Mäschder Narren feiern auch ohne Regent wie jeck
Die Tanzgarden der Rot-Weißen legten so manche heiße Sohle auf das Parkett. Hier bilden sie den farbenfrohen und fröhlichen Hintergrund für den singenden Sitzungspräsidenten Martin Schmidt. Foto: Angela Göbler
Angela Göbler

Kleinmaischeid. „Steh auf, mach laut!“ Zu dieser musikalischen Aufforderung gab es am Samstagabend im Kleinmaischeider Bürgerhaus keine Alternative. Knapp nach dem Jahreswechsel haben wieder die Narren das Zepter in der Gemeinde übernommen, und sie stürmten zur ersten Prunksitzung der Session mit der KG Rot-Weiß den Saal mit Getöse. Zwar haben die Wikinger um Prinzessin Tanja inzwischen die Ruder eingezogen, und eine neue Tollität hat sich nicht gezeigt, aber das hat die Kleinmaischeider Narren noch nie gestört: Sitzungspräsident Martin Schmidt und sein Elferrat hatten das Jeckenmeer im prallvollen Bürgerhaus auch so im Griff und feierten mit den schunkelerprobten Kleinmaischeidern bis in die Nacht.

Lesezeit 2 Minuten
Keine teuer eingekauften Gaststars, keine Lückenfüller von außen, aber dennoch ein prall gefülltes Programm: Die rot-weißen Kleinmaischeider sind stolz darauf, seit Jahren ihre Sitzung nur mit den Stars aus den eigenen Reihen bestreiten zu können. Ob fliegende Funkenbeinchen oder freche Sprüche in der Bütt, ein tanzender Elferrat und ein singender Sitzungspräsident – für halbe Sachen haben die Mäschder in dieser kurzen Session keine Zeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region