Funken Rot-Weiß feiern ihre Prunksitzung
Prunksitzung im Heimathaus: Karnevalistische Extraklasse trotz kleiner Probleme
Schon beim Einzug der Hausherren zu Beginn war die Stimmung im Neuwieder Heimathaus großartig.
Jörg Niebergall

Neuwied. Warum Ihaga-Erfinder Wolfgang Kikisch am Samstagabend noch einmal Costa Cordalis ins Gespräch brachte? Dass der „Singende Schärjer“ Harald Schröder auch nach 52 Jahren den Saal zum Kochen bringt. Dass die Anzahl der rot-weißen Fanfaren mit Dirigentin Nicole Stein wieder ansteigt. Und ob es der Tänzerin der „Rhein-Diamanten“ vom HSV Neuwied nach ihrem Sturz wieder besser geht? Für Gesprächsthemen war nach der Prunksitzung der rot-weißen Funken im Heimathaus jedenfalls gesorgt.

Lesezeit 2 Minuten
Harald Schröder, seit einem Jahr „Generalmajor“ der Funken, und seit Samstagabend gemeinsam mit Stefan Reusch, Dietmar Rieth, Leonardi Giuseppe „Pino“ und Klaus Tempelhoff nun neuer Ehrenoffizier der „Rot-Weißen“, ist die musikalische Allzweckwaffe der Gastgeber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region