Ohlenberger Investor möchte seit Anfang des Jahres geschlossenen Dorfmittelpunkt wieder mit Leben füllen
Projekt in Ohlenberg: Ein Zeichen gegen das Gaststättensterben
Die Gaststätte Rott in Ohlenberg ist seit Anfang des Jahres geschlossen – nach mehr als 120 Jahren Geschichte und in den vergangenen Jahrzehnten als Mittelpunkt des Dorflebens. Doch diese Zeiten könnten dank des Engagements von Investor Patrick Schwalbach wieder aufleben.
Daniel Rühle

Kasbach-Ohlenberg. Was ist wichtiger für das Sozialleben in einem Ort als ein Zentrum, an dem man sich treffen, austauschen und gemütlich etwas essen und trinken kann? Das Gaststättensterben auf dem Land gibt es schon seit Langem und vielerorts. Ohlenberg ist dabei keine Ausnahme. Wo mehr als 120 Jahre eine Gaststätte als Mittelpunkt des Ortes existierte, herrscht nun Leerstand – die Familie Rott hat Anfang des Jahres den Betrieb eingestellt (die RZ berichtete). Seitdem sucht die Gemeinde nach einer Möglichkeit, das Gebäude zu nutzen. Doch nun scheint die Lösung gefunden: Ein Investor aus dem Ort will der alten Gaststätte wieder Leben einhauchen – mit einer großen Vision.

Lesezeit 3 Minuten
Patrick Schwalbach ist von ganzem Herzen ein Ohlenberger – und Geschäftsführer einer Firma, die Immobilien vermarktet. Seit einigen Jahren verfolgt er, wie überall in den Ortschaften die Gaststätten geschlossen werden müssen. Als dies auch in seinem Heimatort passierte, war klar, dass er etwas tun musste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region