Flut Im Weinort stand Rhein im Januar elf Zentimeter höher, als vom Pegel angezeigt
Posse um Pegel Andernach: Falsche Wasserstände erzürnen Leutesdorfer
Das Januarhochwasser stand unter anderem in der Mittelrheingemeinde Leutesdorf elf Zentimeter höher als gedacht, weil der Pegel Andernach ab einer Höhe von 6,50 Metern nicht zuverlässig misst – zum Ärger der Anwohner. Leserfoto: Alois Oberdörfer
Alois Oberdörfe

Leutesdorf. 8,32 Meter oder 8,43 Meter Wasserstand am Pegel Andernach? Für einige Rheinanlieger können diese elf Zentimeter einen gewaltigen Unterschied machen – so etwa für Erich Vonhöngen, der seit 36 Jahren die Gaststätte Kurtrierischer Hof an der Rheinstraße in Leutesdorf betreibt und beim ersten Januarhochwasser eine böse Überraschung erlebt hat. Die Flut schwappte in den Gastraum, als er sie noch nicht erwartet hatte, wie er im RZ-Gespräch berichtet. Schuld sind verfälschte Höhenangaben für den Pegel, über die sich der Gastronom und andere Leutesdorfer mächtig aufregen.

Lesezeit 2 Minuten
Dabei ist Hochwasser eigentlich Routine für Vonhöngen, der genau weiß, ab wann er Vorkehrungen zu treffen hat, wie etwa Türen auszubauen und das gesamte Holzmobiliar sicher zu lagern. Das war schon erledigt, als er Anfang Januar bei einem Pegelstand von 8,19 Metern nach dem Rechten sehen wollte – und seine Gaststätte bereits überschwemmt vorfand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region