Schüler der BBS bergen acht Kilogramm Müll aus dem Rhein - Praktischer Teil einer Ausbildung: Plastikpiraten am Linzer Rheinufer: Schüler der BBS sammeln Müll
Schüler der BBS bergen acht Kilogramm Müll aus dem Rhein - Praktischer Teil einer Ausbildung
Plastikpiraten am Linzer Rheinufer: Schüler der BBS sammeln Müll
Remagener IGS-Schüler als Plastikpiraten: Mit einem Spezialnetz wurde eine Stunde lang das Rheinwasser gefiltert, um am Ende zu sehen, wie viel Mikroplastik in dem Fluss vorhanden ist . Die Schüler der Alice-Salomon-Schule/BBS in Linz taten es ihnen in der vergangenen Woche gleich. Vollrath
Egal, ob Badelatschen, Schnapsflaschen oder Kronkorken: Die multinationale Aktion „plastic pirates“, bei der es um das Sammeln und Analysieren von Müll in Gewässern geht, hat in den vergangenen Wochen mit vielen positiven Beispielen in der Region für Furore gesorgt (die RZ berichtete). Auch die Alice-Salomon-Schule/BBS in Linz war vor Kurzem im Zuge des Projektes am und auf dem Rhein unterwegs, und die Schüler einer Erzieherklasse haben sich des dahintreibenden Mülls angenommen.
Lesezeit 2 Minuten
„Gefunden haben wir gar nicht so viel. Wir hatten mit mehr gerechnet“, sagt Birgit Mecklenburg, die als betreuende Lehrkraft mit den 22 Schülern ihrer Klasse am Linzer Rheinufer unterwegs war. Doch die Ausbeute ist durchaus vorzeigbar: Etwa acht Kilogramm Müll haben die angehenden Erzieher rund um Linz aus dem Rhein gefischt.