Waldbreitbach
Planer hält fest: VG Waldbreitbach könnte Flächen für Windräder ausweisen

Waldbreitbach - Topografie und ein hoher Anteil an Naturschutzflächen machen die Verbandsgemeinde (VG) Waldbreitbach im Hinblick auf die Windkraftnutzung zu etwas „Besonderem“. So drückte es zumindest der Planer aus, der jetzt dem VG-Rat das alternative Standorteignungskonzept vorgestellt hat. Konkret heißt das: Mögliche Potenzialflächen für Windenergieanlagen sind rund um Waldbreitbach rar gesät. Da reicht mal der Abstand zur Wohnbebauung nicht aus, mal genießen naturschutzrechtliche Belange oberste Priorität. Aber: Legt die Kommune beim zur Disposition stehenden Flächennutzungsplan „Windkraft“ gewisse Kriterien an, gibt es durchaus geeignete Areale.

Lesezeit 2 Minuten
Waldbreitbach – Topografie und ein hoher Anteil an Naturschutzflächen machen die Verbandsgemeinde (VG) Waldbreitbach im Hinblick auf die Windkraftnutzung zu etwas „Besonderem“. So drückte es zumindest der Planer aus, der jetzt dem VG-Rat das alternative Standorteignungskonzept vorgestellt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region