Ökumenische Ausstellung im Kreis zum Thema Trauer, Tod und Sterblichkeit
Packen für die letzte Reise: Ausstellung im Kreis Neuwied
Egal ob brauner Lederkoffer oder grauer Sportrucksack: Die Organisatoren der Ausstellung „Packen für die letzte Reise“ wissen, dass das „letzte Gepäckstück“ genauso individuell ist, wie das Leben jedes Einzelnen. Foto: Tim Saynisch
Tim Saynisch

Neuwied. Jeder hat ein Gepäckstück, das ihn täglich begleitet. Für den Schüler ist es der Ranzen, für den Versicherungskaufmann die Aktentasche und für den Fitnessstudiogänger die Sporttasche. Aber wie sieht das Gepäckstück für die letzte Reise aus?

Lesezeit 2 Minuten
Was würde man einpacken für das Leben nach dem Tod, und vor allem, wo würde man die Utensilien hineinpacken? Mit dieser Fragestellung befassen sich die Gemeindereferentinnen Petra Frey und Ursula Monter vom Dekanat Rhein-Wied gemeinsam mit Heidi Hahnemann vom ambulanten Hospiz Neuwied und Pfarrer Werner Zupp von der Neuwieder Marktkirche.

Top-News aus der Region