Ockenfelser Rat stimmt dafür, das Projekt voranzutreiben - Verwaltung schätzt Kosten auf 37 500 Euro: Ockenfelser Rat beschließt: Kita soll Fotovoltaikanlage bekommen
Ockenfelser Rat stimmt dafür, das Projekt voranzutreiben - Verwaltung schätzt Kosten auf 37 500 Euro
Ockenfelser Rat beschließt: Kita soll Fotovoltaikanlage bekommen
Das Dach der Ockenfelser Kita Pusteblume soll bald mit einer Fotovoltaikanlage ausgestattet werden. Heinz Werner Lamberz
Strom vom Dach. Das soll es in der Ockenfelser Kita in Zukunft geben. Der Gemeinderat hat sich in der jüngsten Sitzung dafür entschieden, die Möglichkeit einer Fotovoltaikanlage auf der Kindertagesstätte Pusteblume im Ort zu prüfen – und stellt sich damit gegen die Empfehlung des Bauausschusses, keine Fotovoltaik-anlage zu bauen.
Lesezeit 1 Minute
Das Meinungsbild im Rat war äußerst positiv. Man habe sich bereits lange mit dem Thema einer Fotovoltaikanlage auf der Kita beschäftigt. Einige Detailfragen seien allerdings noch offen. So zum Beispiel die Fragen nach dem Betreibermodell oder nach einem Direktanschluss für E-Bikes und E-Autos.