Für Obdachlose ist die Corona-Krise noch härter als für andere - Hilfsmöglichkeiten eingeschränkt
Obdachlose in Corona-Zeiten: Wenn „Bleib zu Hause“ eine leere Floskel ist
Marek schläft draußen. Sein Frühstück hat er sonst in den Räumen der Wohnungslosenberatungsstelle in der Koblenzer Neustadt gegessen. Jetzt isst er es auf den Treppenstufen. Auch am Schöppche in Neuwied sieht es nicht viel anders aus. Dort stehen draußen Tische.
Doris Schneider

Neuwied/Koblenz. „Bleib zu Hause“ lautet in diesen Tagen eine der meist verwendeten Floskeln. Aber was machen die, die kein Zuhause haben?

Lesezeit 5 Minuten
Freitagvormittag, „Schöppche“ der Caritas in Neuwied. Streetworkerin Janine Timm steht in der Einfahrt und macht, was sie derzeit fast ununterbrochen macht: Sie telefoniert. Sie organisiert. Sie flickt, sucht (Not-)Lösungen. Eine Fachklinik ist gerade dran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region