Porträt Kunst- und Kulturfreund mit Leidenschaft für Wandern und Segeln - Toleranz und Religion lagen ihm am Herzen
Nikolaus Roth war ein Mann der leisen Töne: Toleranz und Religion lagen ihm am Herzen

Zum dritten Mal konnte Nikolaus Roth 2016 das Amt des Neuwieder Oberbrügermeisters antreten. 

Archiv Jörg Niebergall

Neuwied. Es ist gerade einmal eineinhalb Jahre her, dass die Neuwieder Nikolaus Roth als ihren Oberbürgermeister mit großer Mehrheit bestätigt haben. Im damaligen Wahlkampf gewährte er der Rhein-Zeitung und ihren Lesern auch persönliche Einblicke. Dabei entstand das Bild eines Mannes, der lieber leise Töne mag.

Lesezeit 2 Minuten
Nikolaus Roth war ein großer Freund von Kunst und Kultur. Er engagierte sich für das Schlosstheater, schätzte den Waldbreitbacher Maler K.O. Götz und liebte Musik. Dabei bevorzugte er Jazz und Klassik, vor allem Sinfonien und Kammermusik. Roth las gern, besonders tiefgründige Literatur: Tolstoi, Parmuk und Oz nannte er selbst als Beispiele.

Top-News aus der Region