Bläserchor der evangelischen Brüdergemeine Neuwied feiert 250-jähriges Bestehen mit großem Veranstaltungsprogramm
Neuwieder Bläserchor feiert 250-jähriges Bestehen: Ensemble führt Menschen mit Musik zusammen
2019 finde der Bläsertag in Neuwied statt. Zahlreiche Musiker musizieren damals in der Deichstadt.
Bläserchor evangelische Brüderge

Neuwied. Es ist ein guter Grund zum Feier, sich an Vergangenes zu erinnern und einen Blick in die Zukunft zu wagen: In diesem Jahr feiert der Bläserchor der evangelischen Brüdergemeine Neuwied sein 250-jähriges Bestehen. Es sind nicht nur zahlreiche Veranstaltungen geplant, auch Chorleiterin Marion Kutscher nutzt das Jubiläum, um das jahrzehntelange Engagement der Musiker zu würdigen und von Zukunftsplänen zu berichten.

Ob Weihnachten, Ostern, Jahreswechsel, Beerdigungen oder Choralblasen im Gemeindeviertel: Seitdem am 30. Mai 1773 erstmals der Posaunenschall erklang, ist der Chor aus dem Gemeindeleben der Herrnhuter Brüdergemeine nicht mehr wegzudenken. Und was als Laienchor ohne ausgebildete Musiker begann, ist heute ein gut strukturiertes Ensemble – und darauf ist auch Kutscher stolz, die den Bläserchor seit 2009 leitet: „Wir sind dankbar nach 250 Jahren ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region