Martin Diedenhofen und Daniel Baldy reisen an die Grenze, um in Erfahrung zu bringen, wie den Menschen am besten geholfen werden kann : Neuwieder Abgeordneter besucht Helfer an der Grenze: Was Ukrainer jetzt dringend brauchen
Martin Diedenhofen und Daniel Baldy reisen an die Grenze, um in Erfahrung zu bringen, wie den Menschen am besten geholfen werden kann
Neuwieder Abgeordneter besucht Helfer an der Grenze: Was Ukrainer jetzt dringend brauchen
Die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (links) und Daniel Baldy (rechts) tauschen sich mit internationalen Hilfskräften an der ukrainischen Grenze aus. Christian Spies
Kreis Neuwied. Angesichts des Krieges in der Ukraine waren die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und Daniel Baldy kürzlich im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet, um mit internationalen Hilfskräften zu sprechen.
Die beiden Abgeordneten wollten aus erster Hand erfahren, wie man den Opfern des Krieges zielgerichtet helfen kann, erklärt Diedenhofen in einer Pressemitteilung. In der polnischen Stadt Rzezów besuchten sie das UN-Logistics Cluster, an der polnisch-ukrainischen Grenze bei Hrebenne sprachen sie mit einem Assessment-Team der Johanniter, und in Lublin machten sie Halt bei einem Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).