Ergebnisse von Ausschreibungen führen zu höheren Kosten
Neuwieder Abfallwirtschaft unter Kostendruck: Abfallgebühren werden im Jahr 2020 noch Thema
Auf den Wertstoffhöfen hat der Abfallwirtschaftsbetrieb im Hinblick auf Kleinmengen bis 200 Kilogramm eine andere Art der Abrechnung etabliert. Weil diese aber zur Verärgerung bei den Bürgern wird, will der Kreis an dieser Stelle nachjustieren. Foto: Jörg Niebergall
jn

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied gerät unter Kostendruck. Das macht der Blick in den Wirtschaftsplan für das nächste Jahr deutlich, der dem Kreistag am Montag zur Abstimmung vorliegt.

Lesezeit 2 Minuten
Im RZ-Gespräch macht Landrat Achim Hallerbach vor allem die Ausschreibungsergebnisse für private Abfallentsorgungsleistungen durch für anfallende Mehrausgaben verantwortlich. Hintergrund: Ende 2019 laufen die Verträge für neun Abfallfraktionen aus. Betroffen ist die Verwertung und Entsorgung von Schadstoffabfällen, Altpapier, Grünabfälle von den Wertstoffhöfen und Astsammelplätzen, Sperrmüll, Baummischabfälle, Altholz, Haushaltsschrott und die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region