Neuwied beteiligt sich erstmals am Stadtradeln - Jeder kann in den drei Wochen mitmachen - Nicht nur Klima steht im Fokus
Neuwied macht zum ersten Mal mit: Radler zählen ab Montag ihre Kilometer
Neuwieds Klimamanagerin Dr. Zuhal Gültekin und Kay Bröhl vom Stadtbauamt treten beim Stadtradeln kräftig in die Pedale. Dabei können die Teilnehmer nicht nur gewöhnliche Fahrräder, sondern auch E-Bikes oder Pedelecs nutzen. Foto: Markus Kilian
Markus Kilian

Neuwied. Auf die Sattel, fertig, los: Am heutigen Montag beginnt das Stadtradeln zum ersten Mal auch in Neuwied. Bis einschließlich Sonntag, 25. Juli, können Radfahrer bei der vom Klimabündnis initiierten, bundesweiten Aktion die zurückgelegten Kilometer in Teams dokumentieren. Das Ziel: Auf möglichst vielen Alltagswegen soll das Fahrrad in den insgesamt 21 Tagen zum Einsatz kommen – und das Auto ersetzen. Zum Abschluss winken den Teilnehmern attraktive Preise, darunter freier Eintritt in den Zoo, in die Deichwelle oder ins Museum Monrepos.

Lesezeit 3 Minuten
Am einfachsten kann man mitmachen, indem man sich die Stadtradeln-App auf dem Smartphone installiert. Diese zeichnet die gefahrenen Kilometer auf und übermittelt sie in die Auswertung. Zwar muss man sich stets als Bürger einer bestimmten Kommune registrieren, wo jeder seine Kilometer allerdings zurücklegt, ist allerdings nicht an Stadt- oder Kreisgrenzen gebunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region