Kreis Neuwied
Neuwelt-Kamele: Kein Höcker, aber viele rote Blutkörperchen

Die Vikunjas sind neben den Guanakos die zweite wilde Neuwelt-Kamelart. Von den Menschen domestiziert, sind aus ihnen die Alpakas gezüchtet worden (und aus den Guanakos die Lamas), erklärt Zoo-Kurator Max Birkendorf - allerdings mit dem Hinweis, dass die wissenschaftliche Forschung dazu noch nicht abgeschlossen ist. Klar ist, dass Vikunjas zwar keine Höcker haben, ansonsten aber typische Kameleigenarten aufweisen.

Dazu zählt vor allem ein sehr hoher Anteil an roten Blutkörperchen, der sie befähigt, mehr Wasser zu trinken und vor allem mehr Sauerstoff zu binden als andere Tiere. „Ihr Lebensraum lässt sich mit dem der Trampeltiere in der Wüste vergleichen. Auch im Hochgebirge der Anden braucht man viel Kondition, um überleben zu können“, erklärt Birkendorf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region