Programm Neuer Kurs soll Langzeitarbeitslose motivieren - Bürger ohne Fahrzeug können ab sofort Abholservice nutzen
Neues Programm vorgestellt: MGH Neustadt erweitert sein Angebot
Koordinatorin Angela Muß präsentiert das neue Programm. Foto: MGH
MGH

Neustadt. Mit Erzählcafé, Kreativgruppe, Hausaufgabenhilfe und vielen weiteren Angeboten ist das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt ein offener Treffpunkt für Menschen aller Altersstufen. Gefördert wird das MGH vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das ein neues Bundesprogramm für die Jahre 2017 bis 2020 für die Mehrgenerationenhäuser in Deutschland aufgelegt hat. Der Start des neuen Aktionsprogramms, mit dem die Häuser ihre Angebote noch flexibler und bedarfsgerechter ausgestalten können, macht sich äußerlich am veränderten MGH-Kampagnenlogo bemerkbar.

Lesezeit 2 Minuten
Doch auch in der inhaltlichen Ausrichtung gibt es Weiterentwicklungen. So hat die Neustädter Einrichtung ihr von der Kinderbetreuung über Förderung von Bildungschancen bis zum Seniorentraining reichendes Angebot noch einmal erweitert. Zum Programm des zweiten Halbjahres 2017 gehört der Treff für Freunde des Schachspiels.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region