Angebot Landesverband Aphasie steht Menschen mit Behinderung oder drohendem Handicap zur Seite: Neues Hilfsangebot: Landesverband Aphasie eröffnet Beratungsstelle in Linz
Angebot Landesverband Aphasie steht Menschen mit Behinderung oder drohendem Handicap zur Seite
Neues Hilfsangebot: Landesverband Aphasie eröffnet Beratungsstelle in Linz
Maximilian Rodenwaldt (2.von rechts) berät ab sofort im EUTB-Büro in der Linzer Mühlengasse 16. Zur Eröffnung kamen Heiko Rodenwaldt (links), Ariane Zeyen und Rolf Wagner (rechts). Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Linz. In Linz gibt es eine neue Beratungsstelle. In der Mühlengasse 16 hat ein Büro des Landesverbands Aphasie eröffnet. Dort bietet Maximilian Rodenewaldt Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB).
Lesezeit 1 Minute
Die Grundlage der EUTB wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen. Seit dem 1. Januar 2018 wird damit die Beratung der Reha-Träger ergänzt. „Die EUTB berät unabhängig und auf Augenhöhe, damit Betroffene selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.