Bürgermeister bat Landrat zum Ortstermin
Neuer Rasenplatz? Kommune sieht Sanierungsbedarf bei Sportstätten
Das Foto zeigt eine Szene aus einem zurückliegenden Derby zwischen dem WFC und Niederbreitbach. Da war der Rasen noch passabel. Foto: Archiv Niebergall
Jörg Niebergall

Waldbreitbach. Das Sportgelände der Ortsgemeinde Waldbreitbach genügt nicht mehr den Anforderungen, heißt es in einer Mitteilung von Ortsbürgermeister Martin Lerbs. Die Sportstätte besteht aus einem Rasenplatz, einem kleineren Tennenplatz mit Hoch- und Weitsprunganlage sowie einer Laufbahn mit Kunststoffbelag. Das Rasenfußballfeld ist durch Maulwurfbefall und Übernutzung mangels Ausweichmöglichkeiten in sehr schlechtem Zustand, eine Bespielbarkeit sei „eigentlich“ nicht mehr gegeben, wird der Vorsitzende des FC Waldbreitbach (WFC), Ulli Buhr, zitiert. Unmittelbarer benachbart sind die vom Kreis Neuwied getragene Realschule plus und die von der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach getragene Sporthalle sowie die Grundschule Waldbreitbach. Die Schüler und die die Halle nutzenden Vereine sind ebenfalls auf das Außengelände angewiesen.

Lesezeit 2 Minuten
Auf Initiative der SG Niederbreitbach/Waldbreitbach, die die Anlagen in Niederbreitbach und Waldbreitbach für den gemeinsamen Fußballspielbetrieb nutzt, lässt die Ortsgemeinde Waldbreitbach eine Sanierung beziehungsweise Ertüchtigung der Anlage in Waldbreitbach prüfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region