Lehrpfad im Ilse-Bagel-Park angelegt - Urweltmammutbaum galt eigentlich als ausgestorben: Neuer Baumlehrpfad: In Unkel steht die Urgattung des Nadelbaums
Lehrpfad im Ilse-Bagel-Park angelegt - Urweltmammutbaum galt eigentlich als ausgestorben
Neuer Baumlehrpfad: In Unkel steht die Urgattung des Nadelbaums
Jochen Seidel (links) und Hartmut Hennig sorgen dafür, dass jeder jetztnachlesen kann, welchen Baum er vor sich hat. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Unkel. 40 Jahre alte Baumriesen bilden ein riesiges Blätterdach über dem Ilse-Bagel-Park an der Fritz-Henkel-Straße in Unkel. Die meisten heimischen Gehölze wie Sommerlinde, Blutbuche, Feldahorn oder Kastanie sind vertreten, aber auch Ginkgo, Tulpenbaum und ein Urweltmammutbaum. Damit alle Besucher erfahren können, welche Schätze sie vor sich haben, wurde ein Baumlehrpfad eingerichtet.
Lesezeit 2 Minuten
Der Baumhühne, der bereits mindestens 25 Meter hoch ist, hat mit seinen knapp vier Jahrzehnten, die er in Unkel steht, gerade mal die „Baumkinderstube“ hinter sich gelassen. „Das Höchstalter dieser Bäume wird mit 420 Jahren angegeben“, erläutert der ehemalige Revierförster Hartmut Hennig.