Ortsbeirat Oberbieber plädiert für mehr öffentliche Mülleimer - Wer die Leerungen zahlen soll, ist unklar
Neue Mülleimer in Oberbieber: Wer zahlt für die Abfallentsorgung?
In der Innenstadt ist die Leerung der Mülleimer durch die SBN aus städtischem Budget finanziert. Das wünscht man sich auch in Oberbieber. Foto: Jörg Niebergall
jn

Oberbieber. Saubere Plätze, Wege und Straßen machen einen Wohnort lebenswert und attraktiv. Davon ist man in Oberbieber überzeugt. Bereits im Dezember 2019 hatte der dortige Ortsbeirat beschlossen, Hundekotbeutelspender aufzustellen und mit Tüten aus einem nachwachsenden Rohstoff zu bestücken (wir berichteten). Da die Hundekotbeutel nicht recycelbar sind, müssen sie in Mülleimern entsorgt werden. In der Sitzung des Ortsbeirates am Dienstag beantragte die Freie Wählergruppe (FWG) nun, zusätzliche Mülleimer von der Stadt aufstellen zu lassen. Wer die Kosten für deren Leerung übernehmen soll, ist noch unklar.

Lesezeit 2 Minuten
Die FWG fordert die Stadt auf, Abfallbehälter am Weg zwischen Wiesenstraße und Dahlbachs Weg, „In der Mengertskaul“ und am Weg zwischen der Hochstraße und der Oberbieberer Straße in Torney zu installieren. Am erstgenannten Standort wurde auf Initiative der FWG bereits ein Mülleimer aufgestellt, um zu testen, ob dadurch weniger Hundekotbeutel in der freien Natur landen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region