"Ich - Du und unsere Welt": Wie die neue Kita punkten will
Neue Linzer Kita bekommt ihr Konzept: Partizipation der Kinder ist das Zauberwort
In der neuen Linzer Kita werden Wünsche und Interessen des Kindes im Mittelpunkt stehen.
dpa

Linz. Auch wenn sie noch namenlos ist, ein differenziertes pädagogisches Konzept hat die im Bau befindliche städtische Kita in der Linzer Friedrich-Ebert-Straße bereits: Leiterin Elke Grunwald stellte in der jüngsten Stadtratssitzung vor, wie die voraussichtlich im April 2021 ihre Pforten öffnende nagelneue Kita arbeiten wird, nachdem der Rohbau im Mai abgeschlossen wurde (die RZ berichtete). Dabei legt die Leiterin ausdrücklich Wert auf die Partizipation der Kinder – sie sollen selbst Erlebtes in der Kita nacharbeiten und so von klein auf die Welt kennenlernen. Getreu dem Motto: „Ich – Du und unsere Welt“.

Geplant ist, dass 90 Kinder in der neuen Einrichtung versorgt werden können, sei es in Teilzeit oder Vollzeit. Dafür werden laut Elke Grunwald bis zu 15 pädagogische Fachkräfte benötigt. Die neue Kita soll Kinder ab dem Alter von neun Monaten aufnehmen, betonte die Leiterin in der Stadtratssitzung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region