Elf Kommunen gründen Anstalt des öffentlichen Rechts - Mitarbeiter sollen für Nachbarn mit aktiv werden: Neue Anstalt des öffentlichen Rechts: Rheinanlieger wollen Verwaltung verbessern
Elf Kommunen gründen Anstalt des öffentlichen Rechts - Mitarbeiter sollen für Nachbarn mit aktiv werden
Neue Anstalt des öffentlichen Rechts: Rheinanlieger wollen Verwaltung verbessern
san
Linz/Unkel/Bad Hönnigen/Neuwied. Die elf Kommunen, die sich zum Verbund Mitten am Rhein zusammengeschlossen haben, wollen jetzt eine Anstalt des öffentlichen Rechts gründen. Aber, so betonte der Beauftragte von Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz in der jüngsten VG-Ratssitzung. diese soll rein virtuell arbeiten und ohne Büro und eigene Mitarbeiter auskommen.
Lesezeit 2 Minuten
„Es ist nicht beabsichtigt, Wasserköpfe zu schaffen“, erläuterte er. Die Anstalt öffentlichen Rechts soll grundsätzlich unterschiedliche Aufgaben übernehmen können, losgehen soll es mit dem Thema Vergabe. Hier werden die rechtlichen Anforderungen immer höher, gerade für kleinere Verwaltungen ist es schwer, geschultes Personal vorzuhalten, heißt es in den Sitzungsunterlagen.