Waldbreitbach/Hausen
Neubau des Wiedtalbades in Hausen steht zur Debatte

Waldbreitbach/Hausen. Seit mehr als einem Jahr arbeiten die Waldbreitbacher hinter den Kulissen am großen Wurf für das Problemkind Wiedtalbad. Angesichts von inzwischen 600 000 Euro Defizit pro Jahr, einem Sanierungsstau in Millionenhöhe (3,5 Millionen Euro) und rückläufigen Besucherzahlen sahen die Verantwortlichen Handlungsbedarf. Jetzt liegt ein Konzept mit drei Stoßrichtungen auf dem Tisch, von dem sich nicht nur Bürgermeister Werner Grüber viel verspricht. Die Alternativen heißen: Status quo wahren und spätestens 2015 schließen, Bad sanieren (gegebenenfalls mit Teilabriss) oder ein neues bauen.

Lesezeit 2 Minuten
Waldbreitbach/Hausen. Seit mehr als einem Jahr arbeiten die Waldbreitbacher hinter den Kulissen am großen Wurf für das Problemkind Wiedtalbad. Angesichts von inzwischen 600 000 Euro Defizit pro Jahr, einem Sanierungsstau in Millionenhöhe (3,5 Millionen Euro) und rückläufigen Besucherzahlen sahen die Verantwortlichen Handlungsbedarf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region