Netzwerk Innenstadt: Bürger haben rund 60 Projektvorschläge für die Neuwieder City
Was dabei herauskommt, wenn sich mehr als einhundert Bürger zusammensetzen, um ihre Stadt nach vorne zu bringen, das zeigte sich am Mittwochabend beim zweiten Runden Tisch des Netzwerks Innenstadt. Nach der Auftaktveranstaltung des Beteiligungsprojekts im Februar hatten sich sieben Arbeitsgruppen gebildet, in denen in den vergangenen Monaten eifrig an Ideen für ein besseres Leben in der Innenstadt gefeilt wurde. Das Ergebnis: rund 60 Projektvorschläge.
Von Christina Nover
Lesezeit: 2 Minuten
Bei dem Treffen in der Katholischen Familienbildungsstätte stellten die Sprecher der Arbeitsgruppen „Handel und Gastronomie“, „Gebäude und Wohnen“, „Öffentlicher Raum“, „Sicherheit und Sauberkeit“, „Mobilität und Verkehr“, „Kunst und Kultur“ sowie „Image und Kommunikation“ stichpunktartig ihre wichtigsten Projekte vor. Dabei wurde klar: Viele Themenbereiche überschneiden sich. So war die Aufwertung des ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.